Was ist ein Teilkaskoschaden?

Teilkaskoschäden werden in folgende Schadensarten unterteilt:

  • Einbruch- Diebstahlschaden
  • Glasbruchschaden
  • Brandschaden und Explosion
  • Kurzschluß- und Schmorschaden
  • Sturmschaden
  • Hagelschaden
  • Überschwemmungsschaden
  • Haarwildschaden

Die Schadensregulierung erfolgt nach den Vereinbarungen des Versicherungsvertrages. Eine Rückstufung in eine andere Schadensklasse erfolgt nicht. Vereinbarte Selbstbeteiligungen sowie Abzüge “ Neu für Alt“ sind zu berücksichtigen.Sollte eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen sein, so ist der Leistungsumfang der Teilkaskoversicherung dort bereits beinhaltet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen